Herzlich
willkommen
So einzigartig wie Ihre Kinder
- familiärer Charakter und wertschätzender Umgang
- staatlich bewilligte Schule mit dem Lehrplan des Kantons Basel-Landschaft
- kleine Klassen und individuelle Betreuung
- fachspezifische Wahlangebote
- seit 25 Jahren eine erfolgreiche Schule in Liestal
- erfolgreiche Schulabschlüsse und Anschluss an weiterführende Schulen
Unser Angebot
SCHÖN, DASS SIE SICH FÜR UNSERE SCHULE INTERESSIEREN
Noch offene Fragen? Dann zögern Sie nicht und kontaktieren unser Sekretariat unter:
061 922 21 20 oder info@unica-schule.ch
Termine
September
- Samstag, 23. September: Putzfest
Oktober
- MI – FR, 25.10. – 27.10: Projekttage
November
- Donnerstag, 09. November: Zukunftstag (ab 6. Klasse)
- Mittwoch, 15. November: Exkursionstag
- MO – FR, 20. – 24. November: Gebetswoche
Dezember
- Donnerstag, 07. Dezember: Adventsfeier
Februar
- MO – FR, 22. – 26. Januar: Skilager ab 6. Klasse
März
- Montag, 11. März: Exkursionstag
- Freitag, 21. März: Osterfeier
Aktuelles
Vorbereitungen vor dem Schulstart
Donnerstag, 10. August 2023
Wir sind zurück aus der Sommerpause.
Bevor das Schuljahr startet, wird vieles im Hintergrund vorbereitet. In diese Vorbereitungszeit möchten wir euch mitnehmen.
___
Gespannt wurde in den letzten Ferienwochen jeden Tag der Briefkasten geleert. Hat es Post für mich von meiner Lehrperson?
Endlich – ein dickes Couvert mit dem Namen des Kindergartenkindes lag im Stapel! Mit grosser Freude wurde es geöffnet. Ein netter Brief, Kleberli und eine Bastelarbeit waren drin enthalten.
Nun ist die Aufregung noch grösser! Wie viele Tage geht es noch? Wie oft muss ich noch schlafen, bis der Kindergarten beginnt?
___
In der letzten Woche vor Schulbeginn trafen sich die Lehrer zum gemeinsamen Start. Viele Infos wurden kommuniziert, Projekte geplant, Pausenaufsichten geregelt, es wurde ausgetauscht und abgesprochen. Ein gemeinsames Foto durfte nicht fehlen, damit man auf der Website wieder die aktuellen Gesichter sieht. Leider haben ein paar Personen gefehlt. Wir hoffen, dass wir bald ein Foto des gesamten Teams machen können.
Unser Vorstand hat auch noch ein paar Worte an uns gerichtet und die Jubilare gewürdigt! Es gibt Lehrer, die arbeiten tatsächlich schon über 20 Jahre bei uns!!
Am Abend gab es ein Festessen!
___
Die Zimmer sind nun eingerichtet und die liebevollen Begrüssungsgeschenke auf den Pulten bereitgelegt. Ob die Schokolade bei diesen Temperaturen schmelzen wird?
Die Lehrer haben alle notwendigen Schulmaterialien wie Bücher und Hefte sortiert und für die Schüler angeschrieben. Sie sollen sich wohl und willkommen fühlen.
Nun kann es los gehen! Wir freuen uns sehr auf das neue Schuljahr!
Schuljahr 22/23
Primar Abschlussfeier
Donnerstag, 29. Juni 2023
Time to say…
see you soon in der Sekundarschule!
Zum Glück nicht „time to say goodbye“, denn diese Schülerinnen und Schüler wechseln im Schulhaus das Zimmer und sind als Sekundarschüler auf dem Gang und in den Pausen wieder anzutreffen.
Wir haben zusammen gesungen, einen Fotorückblick gesehen und eine spannende Geschichte über das Dankbarkeits-Glas gehört.
Kinderfotos gaben uns Hinweise darauf, welcher Schüler nun verabschiedet wird.
Frau Roth wurde ebenfalls verabschiedet sowie jene Schülerinnen und Schüler, welche die Schule verlassen, weil sie umgezogen sind.
Abschlussreise nach Lausanne
Montag, 19. Juni – Freitag, 23. Juni 2023
Zum Abschluss unternahm die 9. Klasse eine Reise in die französischsprachige Schweiz.
Die Reise führte uns zunächst nach Lausanne, wo wir das Aquarium besichtigten und das Fête de la Musique besuchten. Ausserdem unternahmen wir einen Ausflug zum Bowling und genossen den schönen Sandstrand. Übernachtet haben wir jeweils auf dem Campingplatz.
Anschliessend ging es weiter nach Genf, wo wir die beeindruckende Kathedrale besichtigten, eine Schifffahrt unternahmen und ausgiebig shoppen konnten.
In Payerne erkundeten wir das Städtchen, machten ein Brunnenrätsel und hatten viel Spass beim Go-Kart-Fahren und im Seilpark.
Kulinarisch wurden wir mit BBQ, Fajitas, Curryreis und Baguette zum Frühstück verwöhnt. Am letzten Tag genossen wir dann noch Croissants und pain au chocolat.
Die Abschlussreise war eine unvergessliche Erfahrung und ein toller Abschluss unserer Schulzeit.
Sporttag 2023
Dienstag, 27. Juni 2023
Dieses Jahr wurden die Schülerinnen und Schüler in drei Gruppen eingeteilt und es fanden drei separate Anlässe statt.
1:
Die Sekundarschülerinnen und Schüler haben zuerst ein Volleyballturnier in der Halle bestritten. Nach der 10-Uhr-Pause haben sie auf dem Gitterliareal Sprint, 5x 500-m-Staffel und 1200-m-Lauf absolviert. Als Belohnung und zur Erholung ging es im Anschluss ins Gitterlibad.
2:
Die 5./6. Klasse hat zusammen mit Frau Mazacek und ein paar Hilfspersonen einen Orientierungslauf in Richtung Lausen bestritten. Speziell daran waren die elektronischen OL-Posten. Im Ziel konnten die Resultate verglichen werden: Wer hat wie lange von einem Posten zum nächsten gebraucht? Abkühlung gab es dann im Gitterlibad.
3:
Die Kindergartenkinder und die 1.- 4. Klasse wanderten zusammen zum Wald auf der Sichtern. Ein hilfsbereiter Vater hat das Feuer vorbereitet und uns erwartet. In altersdurchmischten Gruppen konnten die Kinder an 6 Posten Aufgaben lösen: Ziel treffen, Versteckis, Feuer machen, Parcours laufen, Bäume finden und Waldgegenstände-Memory.
Als Abschluss gab es ein Räuber-Polizisten-Geländespiel und dann genossen alle das Mittagessen vom Feuer.
Es war eindrücklich zu sehen, wie gut die Kinder zusammengearbeitet und sich unterstützt haben und wie alle einen Teil zum Sieg beitragen konnten.
Juni Exkursion
Dienstag, 20. Juni 2023
Während die älteren Schülerinnen und Schüler auf Abschlussreise waren, unternahmen die Primarkinder Reisen in der Region.
So zog es die 3./4. Klasse zum neuen Zuhause „ihrer“ Küken. Sie retteten sich gerade noch vor dem Sturm ins Waldenburgerli. Auf dem Bauernhof gab es ein glückliches Wiedersehen und sie wissen nun, dass es den Küken gut geht.
Der Kindergarten und die 1./2. Klasse reisten zum Lampenberg und wanderten via Ramlinsburg zum Waldlehrpfad. Und wirklich: Sie sahen spannende Tiere und Pflanzen! Sogar eine Blindschleiche durften sie genauer untersuchen. Es gab sogar ein Eis und sie genossen die Zeit im Wald.
Erhältst du auch gerne Briefe? Briefe mit persönlichem Inhalt?
Dienstag, 13. Juni 2023
Jedes Kindergartenkind hat an seinem Stuhl einen eigenen Briefkasten. Freunde, Eltern, Gottis und Göttis, Tanten und Onkel senden tägliche Briefe, Karten oder Pakete in den Kindergarten. Die Kinder freuen sich riesig, wenn sie ein Paket bekommen. Die Post wird im Kreis geöffnet und vorgelesen. Natürlich werden die Briefe auch beantwortet – die Kindergartenkinder schreiben jeweils einen Antwortbrief.
Im Kindergarten wurde ein Postschalter eröffnet. Dort kann man Briefe abgeben. Diese werden abgestempelt und man kann wählen, ob die Post langsam wie eine Schildkröte unterwegs sein soll oder schnell wie ein Hase.
Diese Woche gab es eine tolle Überraschung: Ein sehr grosses Paket wurde geliefert. Was da wohl drin war? Eine Familie hat dem Kindergarten unter anderem Bastelmaterial und einen wunderschönen Sonnenballon geschickt.
Falls Sie dem Kindergarten oder einem Kindergartenkind etwas schicken möchten: Adressieren Sie es einfach mit «Kindergarten» oder dem Namen des Kindes, UNICA Schule, Sigmundstrasse 1, 4410 Liestal. Herzlichen Dank!
Schulhausfest – Tag der offenen Klassenzimmertüren
Freitag, 26. Mai 2023