familiärer Charakter und wertschätzender Umgang
staatlich bewilligte Schule mit dem Lehrplan des Kantons Basel-Landschaft
kleine Klassen und individuelle Betreuung
fachspezifische Wahlangebote
seit über 20 Jahren eine erfolgreiche Schule in Liestal
erfolgreiche Schulabschlüsse und Anschluss an weiterführende Schulen

Unser Angebot
Spielgruppe
(2-3 Vormittage / Woche)
Kindergarten
(1. und 2. Kindergarten)
Primarschule
(1.-6. Primarklasse)
Unica Flex
(neues Schulmodell ab Sommer `21)
Hausaufgabenhilfe
(individuell)
Mittagstisch
(Dienstag und Donnerstag)
Einblick in unsere Schule
Termine

Projekttage: Mittwoch, 18. Mai – Freitag, 20. Mai 2022
Schulfest: Freitag, 20. Mai 2022
Schulfreie Tage: Donnerstag, 26. Mai und Freitag, 27. Mai 2022 (Auffahrt)
Schulfreier Tag: Montag, 06. Juni 2022 (Pfingsten)
Sommerferien 2022: Freitag, 08. Juli – Sonntag, 14. August 2022
Aktuelles

ERFOLGREICHES CROWDFUNDING
Samstag, 30. April 2022, 23:59 Uhr
Seit Februar sammeln wir für die Aufwertung des Schulhofes. Wir sind überwältigt von den vielen grosszügigen Spenden! Es sind sogar Tränen der Erleichterung geflossen als klar wurde, dass es reichen könnte!
DANKE! DANKE! DANKE!

GENERALREINIGUNG
Samstag, 30. April 2022
Saugen, Fenster putzen, schrubben, flicken, zusammen ein feines Znüni essen, austauschen, neue Eltern kennen lernen, wischen, polieren und nun riecht das Schulhaus super sauber!
Vielen Dank an alle Eltern für die Mithilfe!!

GRATULATION!!
Dienstag, 27. April 2022
Vor den Osterferien haben die Gymi-Aufnahmeprüfungen stattgefunden. Alle Schülerinnen aus der Sek P, welche geprüft wurden, haben in ALLEN FÄCHERN bestanden!!!!
Wir gratulieren von ganzem Herzen für die super Leistung und sind mega stolz auf sie!
AB IN DIE OSTERFERIEN
Donnerstag, 7. April 2022
Die Schülerinnen und Schüler wurden schon am Donnerstag in die Ferien «entlassen». In den Händen tragen sie gebastelte und gefüllte Nestli. Zum Zmittag gab es ein mega feines Essen von @fasslerstisch!
Das Unica Team trifft sich wenig später auf dem Bienenberg zu einer Retraite.
Im Herzen wissen sie, dass es bei Ostern um mehr als Hasen und Eier geht… es geht darum, was Jesus an Ostern für uns getan hat.
Wir wünschen eine ganz schöne Osterzeit.

Dienstag, 26. März 2022
Für das neue Schuljahr ab August 2022 suchen wir
- eine Klassenlehrperson für die 6. Primarklasse (50-80%)
Die Anzahl Lektionen ist von den Unterrichtsfächern abhängig und zu einem gewissen Grad flexibel. Wenn ein eher grösseres Pensum erwünscht ist, besteht auch die Möglichkeit, als Fachlehrperson in anderen Klassen zu unterrichten.
Alle Informationen können Sie auf dieser Seite finden.
Bei Fragen gibt Ihnen unser Schulleiter Carlos Peter gerne weitere Auskunft:
061 923 82 01 oder carlos.peter@unica-schule.ch
NEWSLETTER VERSENDET
Donnerstag, 17. März 2022
Rückblick auf die Projekttage, Adventszeit (ja das ist schon länger her :-)) und die zwei Sponsoren-Dankesanlässe
Einblicke in den Unica Flex Schulalltag, erfreuliche News vom Mittagstischteam, den momentanen Stand von Pausenplatz-Projekt und die unglaubliche Kreativität im Kindergarten
Ausblicke auf die kommenden Termine, «gesucht wird» und die Gebetsanliegen.
Wer auch gerne die aktuellen News im Postfach hätte, darf sich gerne hier anmelden! Falls Sie den Newsletter abonniert haben und nichts erhalten haben, könnte er im Spam gelandet sein.
Kreativität im Kindergarten
Donnerstag, 24. Februar 2022
Kennt jemand diese Geschichte? «Es klopft bei Wanja in der Nacht» war Thema bei den jüngsten Kindern im Schulhaus. Mit Frau Sommerhalder haben sie Tierspuren im Schnee kennen gelernt, Bären, Hasen und Füchse gebastelt, Verse geübt, Klopf-Lieder gesungen und ein ganzes Heft mit ihren Arbeiten nach Hause genommen. Ein warmen Schal haben sie auch verziert mit Fingerhäkeln.
Projekttage «Schokoladenatelier»
Donnerstag, 3. Februar 2022
Eintauchen in die Welt der Schokolade und anhand leckerer Rezepte ein exquisites Buffet zum Kosten herstellen. Dies konnten die Schülerinnen und Schüler bei der Zweigstelle erleben.
Nachhaltigkeit
Mittwoch, 26. Januar 2022
Beim Upcycling werden Abfallprodukte oder nutzlose Stoffe in neuwertige Produkte umgewandelt.
Die Schülerinnen und Schüler der 3. Sekundarstufe kreieren bei diesem Thema «Unikate»: Vom neuen Designer-Täschchen über Abschminkpads hin zu neuen Kleidern. Sie lernen mit der Nähmaschine und mit Schnittmustern umzugehen… und ganz nebenbei erkennen sie, dass mit «Upcycling» Geld gespart werden kann.
– persönlich –
Dienstag, 18. Januar 2022
Wir sind dankbar für das gute Miteinander im Kollegium. Gerade in der momentanen Situation können wir uns gegenseitig stärken und aushelfen.
❄☃️ Winterfenster vor dem Kindergarten ☃️❄
Montag, 10. Januar 2022
So schön dekorierte Fenster! Das haben die Kindergartenkinder gebastelt. Wir müssen immer wieder «schmunzeln», wenn uns diese lustigen Schneemänner am Eingang begrüssen.
🤴🏼👸🏼 3 Königstag 👸🏼🤴🏼
Donnerstag, 6. Januar 2022
Vor ungefähr 50 Jahren gab es einen Bäcker- Wettbewerb für einen neuen Dreikönigskuchen. Diese Form gewann: eine grössere Kugel in der Mitte und 7-8 Kugeln aussen.
Heute gab es im Schulhaus einige Königinnen und Könige.
🎄 Vorweihnachtszeit im Schulhaus 🎄
Freitag, 17. Dezember 2021
Heute haben wir die Schülerinnen und Schüler in die Weihnachts-Ferien verabschiedet. Die Zeit verging so schnell! Vielleicht lag es daran, dass es so viele spezielle Rituale in den Klassen gab: Es wurden Gutzeli und Grättimänner gebacken, Lieder geübt für das Vater Martin Musical, im Werken wurde diese wunderschöne Krippe hergestellt, einen Schuhkarton-Adventskalender (gebastelt von 1.-9. Klasse) wurde jeden Tag geöffnet oder es gab «Schneemann-Suppe» 😃🎄
Von Herzen wünschen wir nun besinnliche und schöne Weihnachten!
Weihnachtskarten-Wettbewerb 2021
Montag, 6. Dezember 2021
Wir sind begeistert von der Kreativität und Talenten unserer Schülerinnen und Schüler!!
Herzliche Gratulation den Gewinnern!!
Mitmachen und abstimmen durften alle im Schulhaus 😃
1. Platz: Mathilda (8. Kl.)
2. Platz: Perla (4. Kl.)
3. Platz: Johanna (9. Kl.)
4. Platz: Jessica (6. Kl.)
5. Platz: Andrin (9. Kl.)

🎡 HERBSCHTMÄSS 🎡
Donnerstag, 4. November 2021
Im Turnunterricht der jüngeren Primarkinder gab es «Herbschtmäss»-Bahnen! Mit passender Drehorgelmusik durften sie die Bahnen besuchen.
Es war supertoll!!
Dabei merkten die Kinder gar nicht, dass sie Koordination, Kraft, Geschicklichkeit, Balance, Treffsicherheit, Teamwork und Mut trainiert haben.

💯 Start mit Gott 💯
Den Tag mit Gott zu starten – das ist uns jeden Tag wichtig.
Einmal in der Woche machen wir das auf der Primarstufe mit allen Schülerinnen und Schülern zusammen.
Lehrpersonen oder «Gastredner» erzählen die Geschichten aus der Bibel oder aus ihrem Leben.
Wir freuen uns immer sehr, wenn @kids_team_schweiz bei uns auf Besuch ist!
🍁🍂🍃 Dr Herbscht isch mini Lieblingsziit 🍃🍂🍁 Monatswanderung der UnicaFlex Klasse
Donnerstag, 28. Oktober 2021
Der Ergolz entlang nach Lausen, beim Grillplatz Popcorn und Tee über dem Feuer machen, einen Drachen bauen, Calzone füllen und auf dem Feuer backen… daneben backt ein «Gugelhopf» als Dessert… mmmhhh!!! Und das bei schönstem Wetter!!
Generalreinigung «Herbst»
Samstag, 25. September 2021
Hecken schneiden, wischen, Scheiben putzen, staubsaugen, dazwischen ein Znüni zur Stärkung, mit anderen Eltern austauschen und reden… und nun ist das Schulhaus wieder sauber!
Vielen herzlichen Dank an alle Eltern, Kinder, Verwandte und Lehrpersonen welche mitgeholfen haben!!
Projekttage zum Thema «Auf Fels gebaut»
Montag 20. September – Mittwoch, 22. September 2021
Diese Tage sind immer wieder ein Highlight – sowohl für die Schülerinnen und Schüler wie auch für Lehrpersonen. Man lernt sich besser kennen – man erlebt spannende Dinge – man geniesst das schöne Wetter draussen – man entdeckt neue Fähigkeiten – man kann an Ort gehen, wo man noch nie war 🙂
Unter anderem wurden folgende Workshops angeboten: Mosaik – Musik mit Steinen – Puppentheater einüben und aufführen – ein Bergwerk besichtigen – auf dem Feuer kochen und Minigolfen – klettern – Speckstein – ein Kleinkinderworkshop – Die Fotos geben einen kleinen Einblick.

Schulstart mit dem Jahresmotto «Auf Fels gebaut»
Montag 16. August 2021
Ein gelungener Start in der Aula mit vielen Schülerinnen und Schülern!
Vorbereitungen für das neue Schuljahr
ende Sommerferien 2021
Neue Jahresplanung machen, Ideen sammeln, Ämtli verteilen, Jahresmotto festlegen… während den Ferien wurde fleissig vorbreitet.
Eine Familie hat den Pausenplatz vom «Urwald» befreit und haben Sitzgelegenheiten hinter dem Schulhaus für die Sekundarschüler gebaut – VIELEN HERZLICHEN DANK!!!
Nun freuen wir uns, die Schülerinnen und Schüler bald wieder zu sehen und die neuen Kinder zu begrüssen.
Ältere Beiträge finden Sie unter «Rückblick».
