Herzlich

willkommen

So einzigartig wie Ihre Kinder

  • familiärer Charakter und wertschätzender Umgang
  • staatlich bewilligte Schule mit dem Lehrplan des Kantons Basel-Landschaft
  • kleine Klassen und individuelle Betreuung
  • fachspezifische Wahlangebote
  • seit 25 Jahren eine erfolgreiche Schule in Liestal
  • erfolgreiche Schulabschlüsse und Anschluss an weiterführende Schulen
Kontakt

SCHÖN, DASS SIE SICH FÜR UNSERE SCHULE INTERESSIEREN

Noch offene Fragen? Dann zögern Sie nicht und kontaktieren unser Sekretariat unter: 061 922 21 20 oder info@unica-schule.ch

4 + 2 =

Termine

Juni 2023

  • Schulreisen und Lagerwoche Sekundar (19.-23. Juni)
  • Dienstag, 27. Juni: Sporttag
  • Donnerstag, 29. Juni: Schulschlussfeier Primar und Sekundar (eingeladen sind die Eltern der Ablschlussklassen)
  • Freitag, 30. Juni: Beginn Sommerferien bis Sonntag, 13.08.

Aktuelles

Schulhausfest – Tag der offenen Klassenzimmertüren

Freitag, 26. Mai 2023

Dankbar und glücklich schauen wir zurück auf das Schulhausfest. Es war ein sehr schönes Fest mit super Wetter und vielen Gästen. Manchmal fühlte es sich an wie eine Mischung aus Familienfest, Klassentreffen und Geburtstag. Es gab zwei Hüpfburgen, Ballone, Grilladen und vieles mehr. Man sass mit der Familie zusammen an einer dekorierten Festbank, ass einen Vegi-Burger und schaute sich die Choraufführung an. Man traf seine ehemaligen Schulfreunde, erzählte sich spannende Neuigkeiten und löste einen Escape Room. Interessierte Eltern kamen vorbei, schnupperten ein wenig UNICA-Luft und lernten die Lehrpersonen kennen.
Die Schülerinnen und Schüler zeigten stolz ihre Angebote und die Abschlussklasse verdiente sich ihre Abschlussreise mit Kaffee, Kuchen, Frozen Joghurt und Pfannkuchen.
Die meisten Besucher wären wohl gerne noch länger geblieben, doch leider musste um 20 Uhr alles abgebaut werden und den Hüpfburgen wurde die Luft rausgelassen. Dies ging dank der tatkräftigen Mithilfe von Eltern und Freunden superschnell vorwärts.
Wir bedanken uns bei Mineralquellen Eptingen AG für das Sponsoring von Sonnenschirmen, Kühlschränken und Getränken. 
Ein grosses Dankeschön an alle, die mitgeholfen, etwas gebacken oder eine Schicht an einem Stand übernommen haben und an alle, die vorbeigekommen sind!

Muttertag

Sonntag, 14. Mai 2023

Im Kindergarten haben sie ganz fleissig Muttertags-Geschenke gebastelt.

Sie haben gesammelte Dosen bemalt, mit Erde gefüllt und Kressesamen angesät. Gespannt haben die Kinder mitverfolgt, wie die Kressen gewachsen sind.
Aus Muffinförmli haben die Kinder eine Blume gebastelt und in den „Kressegarten“ gesteckt. Zusätzlich gab es noch ein liebevoll gestaltetes Buch für das Mami.

Wir wünschen allen Mamis einen schönen Muttertag. 

Eine Spezialreise nach Paris

Freitag 5. Mai – Montag, 8. Mai 2023

Die Schülerinnen und Schüler vom Fach Französisch Plus verbringen spannende Tage in der Hauptstadt von Frankreich.
Möglich gemacht hat dies die Französischlehrerin. Sie hat die Reise organisiert und geplant. Vor Ort treffen sie eine ehemalige Schülerin der UNICA, die nun in Paris studiert, und besichtigen die Attraktionen.

Die „Camouflage“-Hand

April 2023

Diese Kunstwerke lassen sich sehen 🙂
In zwei Schritten wurden diese Werke hergestellt. Zuerst die Muster entwerfen und mit Wasserfarbe aufs Blatt bringen. Dabei wussten die Schülerinnen und Schüler noch nicht, wofür sie es brauchen werden.
Eine Woche später dann der zweite Schritt: Hand drauflegen und täuschend echt anmalen. Super geworden!

Solar Schiff

April 2023

Das NMG Thema „Elektrizität“ ist beendet und als krönender Abschluss durften die Schülerinnen und Schüler ein Solar Schiff bauen.
Bei Primeo werden Workshops für Schulen angeboten.
Die Schülerinnen und Schüler durften ihre persönlichen und individuellen Schiffe zusammenbauen, die Farben auswählen, Details anfügen und natürlich wurden ihnen auch die technischen Fakten erklärt.

Verkehrsinstruktion im Kindergarten

April 2023

Lange haben sich die Kinder auf diesen Tag mit dem Polizisten gefreut! Endlich kam der Polizist. Begleitet wurde er vom kleinen Zebra. Das Zebra hat den Kindern gezeigt, wie man richtig über die Strasse gehen muss. Zuerst wurde im Klassenzimmer das sichere Gehen auf dem Trottoir und das Überqueren der Strasse mit «warte, luege, lose, laufe und nomol luege» vorgezeigt und mit ihnen geübt.
Danach wurde das Gelernte draussen auf dem Zebrastreifen geübt.

April-Newsletter

Donnerstag, 20. April 2023

Haben Sie den April Newsletter schon erhalten? Wenn nicht, dann können Sie sich entweder

für den Newsletter anmelden

oder

– oder er ist im Spam gelandet.

 

Im Newsletter erzählen wir von unserem Schulalltag, geben Einblicke in Projekte, teilen die aktuellen Gebetsanliegen oder weisen auf die nächsten Anlässe hin.

Zahlenvorstellung im Kindergarten

April 2023

Zählen, sortieren, zusammensetzen, ausprobieren und Formen finden.

Zwischendurch dürfen die Kinder ein paar Posten dazu machen. Es ist erstaunlich, was gewisse Kinder schon kennen und können!

Osterfest

Donnerstag, 30. März 2023

Dieses Jahr organisierten wir eine Feier mit dem Kindergarten, der Primarstufe und der Sekundarstufe in der Aula. Die Schülerinnen und Schüler der 5.-9. Klasse bereiteten Fragen vor. Folgende Fragen kamen zum Beispiel vor: „Was hat der Hahn mit Karfreitag und Ostern zu tun?“ oder „Was spricht für die Auferstehung von Jesus?“. Die Fragen wurden dann interaktiv beantwortet. Die jüngeren Kinder hatten riesig Freude, wenn sie eine Frage richtig beantwortet hatten. Umrandet wurde der Anlass von Liedern und einem Input zum Thema „Jesus, das Lamm Gottes“.

Natürlich gehört auch ein Znüni dazu. Eine Mutter hat für die gesamte Schule ganz viele feine Zöpfe gebacken. Zusammen mit einem Schoggistängeli, Sirup und Äpfel ergab dies ein leckeres Znüni.

Die 1.-4. Primar hat am Nachmittag noch eine Versteckis im Schulhaus gespielt und dann haben sich alle in die Osterferien verabschiedet. 

Wir wünschen gute und staufreie Osterferien!

Kreativität im Kindergarten

Mittwoch, 29. März 2023

Wer seine Kinder im Kindergarten hat, hat kurz vor den Osterferien ganz viele Bastelarbeiten erhalten um damit das Zuhause zu dekorieren.
Einfach unglaublich, was die Kinder jeweils herstellen.
So schöne und liebevoll gebastelte Unikate!

Exkursionstag im März

Dienstag, 14. März 2023

Unterwegs sein, den Klassenzusammenhalt fördern, neue Dinge entdecken und Spass haben. All dies und viel mehr erleben die Klassen an den Exkursionstagen. Die Klassen planen jeweils ihre Exkursionen zusammen. Oft passen die Ausflüge auch zum NMG Thema, wie zum Beispiel bei der Flex Klasse. Sie behandeln gerade das Thema „Steinzeit“ und besuchten darum das Museum BL. Dort versuchten sie mit den bereitgestellten Materialien Feuer zu machen.
Die 8. Klasse wanderte nach Füllinsdorf und tobte sich im Swiss Mega Park aus. Und das Töllste daran war, dass sie die gesamte Halle für sich alleine hatten!
Die 7. Klasse übernachtete in der Schule, kochte zusammen und am Morgen gab es noch ein Frühstück.
Die 8./9. Klasse besuchte die Gedenkstätte in Riehen. „Die Gedenkstätte widmet sich denjenigen jüdischen Flüchtlingen, die das Glück hatten, in der Schweiz Aufnahme zu finden. Besonders erinnert wird aber auch an alle jüdischen Flüchtlinge, denen die Schweiz den Einlass verweigerte.“ (Zitat von http://www.gedenkstaetteriehen.ch/)
Die 3./4. Klasse schaffte es gerade noch vor dem Regen in den Wald und wieder zurück. Dort sammelten sie Äste um daraus Kränze zu basteln.

Mäuse – Parade

Dienstag, 21. März 2023

Die Kinder der 1. und 2. Klasse haben anhand von einer Anleitung Mäuse gezeichnet. Jede Zeichnung ist einzigartig geworden. Der kurze Film zeigt diese individuellen Bilder.
– Ton an –

Grosses Dankeschön an unsere Sponsoren

Samstag, 18. März 2023

Mit einem Brunch bedankten wir uns bei unseren grosszügigen Sponsoren. Die UNICA-Schule wird zu einem grossen Teil durch Spenden finanziert. Darum sind wir sehr dankbar für diese wertvollen Menschen, die unsere Arbeit unterstützen! Die UNICA-Schule fördert innovative Methoden und Ansätze in der Bildung, um den Schülern das beste Lernumfeld zu bieten. Mit Ihrer Spende helfen Sie, diese Bemühungen fortzusetzen.
Die Schülerinnen und Schüler der 3./4. Klasse haben zusammen mit Frau Herrmann die Dekoration dafür gestaltet. Mit einem Jahresrückblick und Beispielen aus dem Schulalltag (natürlich anonym) wurde der Morgen abgerundet. 

Ein ganz grosses DANKE an alle, welche uns unterstützen! Sei dies finanziell, im Gebet, materiell oder Mitarbeit!

Mit Gott erlebt

Freitag, 03. März 2023

Immer wieder besuchen uns Menschen und erzählen, was sie mit Gott erleben.
In den letzten Wochen kamen zum Beispiel 9 Männer und Frauen aus Südkorea zu uns und haben erzählt, wie die christliche Schule und Südkorea ist. Die Kinder durften Fragen stellen und sie haben sogar noch ein Segenslied für uns gesungen.
Ganz spannend war auch der Besuch von Romy Tschopp. Auf ihrer Website steht: „Die erste Schweizer Parasnowboarderin mit „offenen Rücken“ (Spina bifida) hat den Sprung in die Profikarriere gewagt und ermutigt Menschen, ihre Träume zu verwirklichen, gesellschaftliche Tabus anzusprechen und sich Ziele zu setzen.“ Sie hat die Kinder sehr beeindruckt mit ihrer fröhlichen und motivierender Persönlichkeit.

Winter-Projekt-Tag

Donnerstag, 16. Februar 2023

Die Schülerinnen und Schüler konnten von „winterlichen“ Projekt-Angeboten auswählen und aktiv sein. Es gab einen Ski-Tag auf der Melchsee-Frutt, Eislaufen in Basel oder Curling spielen. Die Temperaturen waren so mild, dass es eine Wanderung auf dem Bienenweg gab oder man auf dem Feuer im Wald kochen konnte. Als Ergänzung gab es ein sportliches Angebot in der Halle.

Textiles Werken

Mittwoch, 15. Februar 2023

Häkeln, weben, nähen, verzieren… und dann halten die stolzen Kinder der 1. und 2. Klasse ihre einzigartigen Schildkröten in den Händen.
Die Sekundarschüler haben ihre eigenen Hoodies genäht. Sieht super aus!

Eckpunkt

Mittwoch, 1. Februar 2023

Kennen Sie unser Schulmagazin schon?

In der aktuellen Ausgabe werden Lehrpersonen vorgestellt, es gibt einen Beitrag zum Ausflug nach Colmar oder was die Flex-Klasse beim Waldmobil erlebt hat.

Hier (klick auf den „Eckpunkt“) können Sie die digitale Version durchblättern oder eine Mitteilung schreiben, wenn Sie den Eckpunkt das nächste Mal auch erhalten möchten.

Was bisher an der UNICA Schule im Schuljahr 2022/2023 geschah, können Sie hier nachlesen

Consent Management Platform von Real Cookie Banner